MAI-MEETING vom 17.05.2023
Thema: Heilkräuter – „back to the roots“ oder moderne Phytotherapie
UND ÄMTERÜBERGABE
Dr. Ulrike Fettweiß stellt uns in ihrem kurzweiligen Vortrag unter anderem die Unterschiede zwischen traditioneller Phytotherapie, moderner Phytotherapie und klassischer Arzneimittel dar und half uns damit die Unterscheidung besser zu verstehen. Wir danken sehr für ihren Besuch und den vielen Input den wir mitnehmen durften.

Nach dreijähriger Amtszeit übergab die Ruth Syren ihr Amt als Präsidentin des ZONTA Club Weinheims an Susanne Krüger. Wir danken Ruth Syren sehr für die Bereitschaft in 2022 noch ein Jahr dranzuhängen, um Susanne Krüger einen leichteren Start als Präsidentin zu geben. Vielen Dank für Dein tolles Engagement, die Zeit und Kraft.

Mit Susanne Krüger sind im neuen Vorstand (von links nach rechts): Margot Messelhäußer, Schriftführerin; Kirsten Shelley, Schatzmeisterin; Christiane Heck, Vizepräsidentin. Es fehlen die beiden Beisitzerinnen Martina Gasser und Petra Schleicher. Vielen Dank an Euch alle, dass ihr unserem Club im nächsten Jahr vorsteht.

APRIL-MEETING vom 19.04.2023
Thema: Achter-Verlag und Literaturfestival
Wolfgang Orians, stellte uns seinen Achter Verlag vor. Dieser wurde in dem Eifeldorf Acht gegründet, inzwischen hat der seinen Sitz in Weinheim. „Ein Buch ist mehr als Content. Vor diesem Hintergrund machen wir schöne Bücher. Bücher auf Papier, mit Hardcover, Fadenheftung, Lesebändchen, einem Layout-Konzept. Wir wollen,
dass unsere Bücher keine ‚Contentträger‘ sind, sondern eigene Subjekte, die ihre Leserinnen und Leser vielleicht ein ganzes Leben lang begleiten und dabei eine gute Figur im Regal machen“, so schilderte der Referent seine Idee. Belletristik, Geschenkbuch, Reise sind die drei Reihen, die der Verlag anbietet. Ausführlich stellte er sein schön gestaltetes und sehr interessantes Buch „Weinheim für Entdeckerinnen vor und lüftete so manches Geheimnis. Ein paar Zahlen durften nicht fehlen: Rund 64.000 Erstauflagen gab es 2021 auf dem insgesamt stagnierenden Buchmarkt in Deutschland. Seit 2012 sank die Käuferzahl unter 30 Mio. pro Jahr, gestiegen sind lediglich die Druckkosten. Etwa 3.000 Bücher schaffen VielleserInnen im Leben.
Fazit: Der Buchmarkt ist ein Markt für Leserinnen. Sie nehmen mehrmals in der Woche ein Buch zur Hand. „Daher muss man Bücher für Frauen machen, wenn man welche
macht“, so das Fazit von Orians, für den es keinen schöneren Job gibt als Büchermachen. www.achter-verlag.de
Vom 4. Bis 8. Oktober steht Weinheim im Zeichen der Literatur mit dem von ihm ins Leben gerufenen „Literaturfestival Weinheim.“ In Kooperation mit der Stadt Weinheim und unter der Schirmherrschaft von Ingrid Noll, soll ein neuer literarischer und kultureller Höhepunkt in der Metropolregion gesetzt werden.
Das Festival besteht aus drei Teilen: „Lesen will gelernt sein“: Angebote zur Leseförderung für Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen. „Weinheim liest“: An ungewöhnlichen Orten wird gelesen – Krimi im Polizeirevier oder Reiseliteratur etwa im Hangar am Segelflugplatz. Auf der „Weinheimer Buchmesse“ in der Stadthalle präsentieren rund 80 Verlage aus ganz Deutschland ihr Programm. www.literaturfestival-weinheim.de

„Sonnige“ Teilnahme am „Weinheimer Frühling“: 26.03.2023
Zonta Weinheim trotzt dem Wetter
Unter wirklich widrigsten Wetterbedingungen hat es das Team geschafft am „Weinheimer Frühling“ dem tristen Grau der Fußgängerzone einen gelben Glanz zu bringen. Verkauft wurden selbstgemachter Orangen-Fruchtaufstrich und gelbe Zonta-Rosen, gepaart mit Freude und viel Lächeln. Schon der Aufbau begann sehr nass, so dass der eigentlich nur für den Transport gedachte Kleinbus kurzerhand zum Aufwärmen vor Ort blieb. Vielen Dank an alle die vorbereitet, geplant und so wunderschön ansprechend aufgebaut haben. Aber ganz besonderen Dank fürs Durchhalten von teilweise über sechs Stunden in dem kühlen Nass!
Es hat sich gelohnt, neben der tollen Außenwirkung können wir der Suchthilfe 1.000 € spenden. Darüber hinaus spenden wir der Stadt Weinheim anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums 25 gelbe Zonta-Rosen. Sie haben inzwischen ihren Platz an der Sonnenuhr im Weinheimer Schlosspark gefunden und werden nun diesen Bereich farblich sehr beleben.
DANKE an alle fleißigen und robusten Helferinnen und Helfer!


Zonta Weinheim sagt DANKE
Zonta Weinheim lässt Amberbaum pflanzen
2022 haben wir unser 12. ZONTA-Charity-Golfturnier auf dem Platz des Golfclubs Mannheim-Viernheim 1930 e.V. austragen dürfen. Als Dank für die Bereitstellung und Hilfe liesen wir einen Amberbaum pflanzen. Das Bild rechts , Präsidentin des ZONTA Club Weinheim, Ruth Syren sowie unsere Vizepräsidentin, Christiane Heck, selbst Zontian
Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V.

JANUAR-MEETING vom 18.01.2023
Thema: Unser Zonta-Brunnen in Ghana
Peter Stadler und Till Dützmann als Fotograf waren in Ghana und zeigten uns, wie der Brunnen – versehen mit dem ZONTA-Schild – aussieht und genutzt wird. Wir erhielten viele Eindrücke vom direkten Umfeld in der Region. Hier Bilder von unserem Brunnen und der regen Nutzung:

